‹ › ×
    • facebook

    Eidgenössische Tambouren- und Preiferfest - Bulle 2018

    Eidgenössische Tambouren- und Preiferfest - Bulle 2018

    Eidgenössische Tambouren- und Preiferfest - Bulle 2018

    Eidgenössische Tambouren- und Preiferfest - Bulle 2018

    DE
    FR
    Home
    • Wettbewerb
      • Resultaten
      • Festplatz
      • Festprogramm
    • Stadtfest
      • Umzug
      • Zeremonie Donnerstagabend
      • Offizielle Zeremonie
      • Gruyère Tattoo
      • Beschreibung
      • Animationen
      • Morgenstreich
    • Organisation
      • Wort der Präsidentin
      • Organisationskomitee
      • Kommissionen
      • La Gruvia
      • Bulle
      • Smart Event/Be my Angel
    • Zugang zum Festarea
    • Medien
      • Fotos
      • Presse
      • Videos
      • Dokumenten
    • Sponsoren
    • Kontakt
    • Links

    Bulle, der Austragungsort

     

    Bulle, Hauptstadt des Greyerzerbezirks, ist eine wunderschöne Stadt des 9. Jahrhunderts, welche auf einer Höhe von 800 Metern am Fusse des Moléson liegt. Seit ihrer Fusion 2004 mit der Gemeinde von La Tour-de-Trême ist Bulle mit 21‘749 Einwohnern (Stand vom 31. Dezember 2014) die zweitgrösste Stadt des Kantons Freiburg. Laut einer Studie des IDHEAP und L’Hebdo in 2004, belegt Bulle den ersten Platz auf der Rangliste der angenehmsten Städte der Westschweiz und schafft es landesweit sogar auf den dritten Platz. 

    Carousel Link

     

    ‹ ›

      Bulle war lange Zeit von der Landwirtschaft abhängig. Seit Jahrhunderten organisiert die Stadt Messen und Viehmärkte. Nun konzentriert man sich auf den Tourismus und die sekundären und tertiären Sektoren. Mehrere grosse Unternehmen sind auf dem Gebiet der Gemeinde vorhanden, beispielsweise tätig im Stahlbau, der Pharmaindustrie oder der Maschinenkonstruktion.

       

      Bulle bietet ebenfalls sehr gute Bildungs- und Ausbildungsbedingungen. Die Stadt besitzt 3 Primarschulen, 2 Sekundarschulen, 1 Gymnasium, 1 Berufsschule und 1 Musikkonservatorium. Bulle ist auch eine Kulturstadt mit mehr als 74 kulturellen Gesellschaften, davon 9 Chöre, 5 Musikgesellschaften, 1 Symphonieorchester, 2 Guggenmusiken und 1 Tambourgesellschaft - La Gruvia.

       

      Mit grosszügiger Unterstützung von:

      "Eidgenössische" Partner

      "Kantonale" Partner

      "Technology" Partner

      "Medien" Partner

      "Institutionnelle" Partner

      Bulle 2018, wo das Fest am stärksten pulsiert!

      Copryright 2016 - ETPF 2018

      Kontakt